Exklusive Kanzleischilder aus einem Guss
Seriös und edel – Kanzleischilder die zu Ihrem Stil passen
Ob Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Patentanwalt – ohne hochwertiges Kanzleischild geht es nicht. Wir fertigen Ihr Kanzleischild in puncto Material, Größe, Form und Stärke exakt nach Ihren Vorgaben – in hoher Druckauflösung und Fotoqualität.
Kanzleischilder – ganz klassisch oder eher modern
Was auf Ihrem Schild stehen soll, wissen Sie natürlich selbst am besten, es lohnt sich jedoch auch, sich einige Gedanken über dessen Material, Gestaltung und Größe zu machen. Denn in welchem Stil Sie sich mit dem Kanzleischild Ihren Klienten und Mandanten präsentieren, ist auch ein Ausweis Ihrer Seriosität und Ihres guten Geschmacks.
Die meisten Kanzleien verwenden für alle Angaben wie beispielsweise Name und Öffnungszeiten eine einheitliche Schrift. Wollen Sie sich eher einen modernen Touch geben, wählen sie eine serifenlose Schriftart (die aber nicht unbedingt so verbreitet ist, wie beispielsweise eine „Arial“). Eine Serifenschrift wie etwa die klassische „Times“ hingegen wirkt vergleichsweise wertkonservativ und solide.
Außerdem kann es empfehlenswert sein, Design und Material des Schildes auf den Einrichtungsstil Ihrer Kanzlei oder bereits vorhandene Schilder anderer Büros im selben Gebäude abzustimmen. Und wenn es an der Außenseite eines Gebäudes angebracht werden soll, ein Modell zu wählen, das möglichst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse aller Art ist.
Kurzum: Wenn Sie von Anfang an größte Seriosität vermitteln wollen, lassen Sie Ihr Kanzleischild von jemandem anfertigen, der genauso professionell arbeitet wie Sie: folienschnitte24.de!
Kanzleischilder aus Alu-Verbund oder Acrylglas
Alle unsere speziell für Kanzleien angefertigten Schilder bestehen aus erlesenen Werkstoffen und sind exzellent verarbeitet. Sie haben die Wahl zwischen dem metallisch glänzendem Alu-Verbundmaterial und einem hochtransparenten oder milchig hinterlegten Acrylglas, das Ihrem Schild einen edlen 3D-Effekt verleiht. Egal für welches Material Sie sich entscheiden: Wir schneiden Ihr Kanzleischild immer auf den Millimeter genau zu.
Übrigens: Sämtliche Materialien, die wir für Ihr Kanzleischild verwenden, sind so hochwertig und gesundheitlich unbedenklich, dass sie auch als Praxisschild in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern bestens geeignet wären.
Was gehört auf ein Kanzleischild?
Es gibt keine Vorschriften, die Ihnen auferlegen, was Sie auf Ihrem Kanzleischild unterbringen müssen. Neben Ihrem Namen bzw. dem Namen Ihrer Kanzlei sowie Ihrem Logo bieten sich jedoch diese Hinweise an:
- Ihre Tätigkeitsfelder oder Ihre Berufsbezeichnung
- Ihre Öffnungs- und Bürozeiten
- Ihre Telefonnummer, E-Mail- und Internetadresse sowie
- Ihr Stockwerk im Gebäude
Tipps für die Montage Ihres Kanzleischildes
Wenn Sie Ihr Kanzleischild nicht an die Wand kleben möchten, liefern wir es Ihnen gerne mit vorgebohrten Löchern, sodass Sie es direkt aufhängen können.
Unser Tipp: Bestellen Sie gleich die perfekt dazu
passenden Wandabstandshalter und
Schraubensets. Selbstverständlich können
Sie auch hier unter verschiedenen
Materialvarianten wählen.